Startseite/

Apps/

Kimmunikation/

Automatische Transkription

Automatische Transkription

Automatische Transkription

Transkriptionen deiner Unterhaltungen und Geräuschbenachrichtigungen in Echtzeit

Research at Google

Der offizielle Entwickler von Automatische Transkription ist Research at Google, während LDPlayer lediglich den APK-Download-Service bereitstellt.

Ausgabe8.4.773573318
aktualisieren2025-03-31
Auswertung4.1
KategorieKimmunikation
Paketnamencom.google.audio.hearing.visualization.accessibility.scribe
Installationen 100+

Ungefähr Automatische Transkription

„Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ macht alltägliche Unterhaltungen und Umgebungsgeräusche für Schwerhörige und Menschen mit Hörbehinderung mithilfe eines Android-Smartphones zugänglicher.

So kannst du auf den meisten Geräten auf „Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ zugreifen:
1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen
2. Tippe auf „Bedienungshilfen“
3. Tippe je nach gewünschter Funktion auf „Automatische Transkription“ oder „Geräuschbenachrichtigungen“

Du kannst auch die Schaltfläche, Touch-Geste oder Schnelleinstellungen für Bedienungshilfen verwenden (https://g.co/a11y/shortcutsFAQ), um „Automatische Transkription“ oder „Geräuschbenachrichtigungen“ zu starten.

Transkriptionen in Echtzeit
• Transkriptionen in Echtzeit sind in über 120 Sprachen und Dialekten verfügbar. Du kannst häufig verwendete, benutzerdefinierte Wörter wie Namen oder Haushaltsgegenstände hinzufügen.
• Du kannst dich durch Vibrieren benachrichtigen lassen, wenn jemand deinen Namen sagt.
• Zum Antworten tippst du einfach Text ein.
• Externe Mikrofone, z. B. in kabelgebundenen und Bluetooth-Headsets oder USB‑Mikrofone, verbessern den Audioempfang.
• Bei faltbaren Smartphones kannst du Transkriptionen und eingetippte Antworten auf dem äußeren Display anzeigen lassen. Das macht es einfacher, mit anderen zu kommunizieren.
• Ein Transkript kann 3 Tage lang gespeichert werden. Gespeicherte Transkripte verbleiben 3 Tage lang auf deinem Gerät, sodass du sie kopieren und an anderer Stelle einfügen kannst. Standardmäßig werden Transkripte nicht gespeichert.

Geräuschbenachrichtigungen
• Du kannst dich über wichtige Geräusche in deiner Umgebung benachrichtigen lassen, zum Beispiel wenn ein Rauchmelder piept oder ein Baby weint.
• Du hast die Möglichkeit, benutzerdefinierte Töne hinzuzufügen, um dich benachrichtigen zu lassen, wenn deine Haushaltsgeräte Töne von sich geben.
• Du kannst Geräusche aus den letzten 12 Stunden durchgehen, um zu prüfen, was um dich herum geschehen ist.

Anforderungen:
• Android 12 und höher

„Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ wurde in Zusammenarbeit mit der Gallaudet University entwickelt, der ersten Universität für schwerhörige Studenten und Studenten mit Hörbehinderung in den USA.

Hilfe & Feedback
• Wenn du Feedback geben und über Produktupdates informiert werden möchtest, tritt der Google-Gruppe „accessible“ unter https://g.co/a11y/forum bei.
• Wenn du Hilfe bei der Nutzung von „Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ brauchst, erfährst du unter https://g.co/disabilitysupport, wie du uns kontaktieren kannst.

Hinweis zu Berechtigungen
Mikrofon: „Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen“ benötigt Zugriff auf dein Mikrofon, um Gesprochenes und Geräusche in deiner Umgebung in Text umwandeln zu können. Die Audiodaten werden nach Verarbeitung des Transkripts oder der erkannten Geräusche nicht gespeichert.
Benachrichtigungen: Geräuschbenachrichtigungsfunktionen benötigen Benachrichtigungszugriff, um dich über Geräusche informieren zu können.
Geräte in der Nähe: „Automatische Transkription“ benötigt Zugriff auf Geräte in der Nähe, um sich mit deinen Bluetooth-Mikrofonen verbinden zu können.
Ausklappen

Laden Sie Automatische Transkription APK für Android herunter

1. Klicken Sie auf „Automatische Transkription APK für Android herunterladen“

2. Installieren Sie Automatische Transkription

3. Spielen und genießen Sie Automatische Transkription

Aus dem Play Store herunterladen

1. Klicken Sie auf „Aus Play Store herunterladen“

2. Laden Sie Automatische Transkription aus dem Play Store herunter

3. Spielen und genießen Sie Automatische Transkription

Rezensionen zu Automatische Transkription für Android

Ich bin hochgradig schwerhörig und benötige diese APP, für die automatische Transkription der Telefonate. Sie funktioniert sehr gut. Aber: jedes Mal wird die Transkription unterbrochen und das herunterladen einer anderen Sprache angeboten. Damit ist für mich das Telefonat unbrauchbar. Ich brauche nur Deutsch als Sprache. Nicht Englisch, Spanisch oder andere. Bitte um Support oder Korrekturen und Updates.
Die App ist sicher ein sehr gutes Hilfsmittel für Hörgeschädigte, auch wenn sie zwischendurch immer wieder mal Text nicht erfasst, wenn mal ein Wort nicht verstanden wird. Dann wird unter Umständen der gesamte Satz weggelassen. Schade auch, dass der Text nicht als Textdatei gespeichert werden kann. Ich benötige eine App, die zum Beispiel aufgezeichnete Interviews in eine bearbeitbare Textdatei umwandelt, um mir das Abtippen zu ersparen.
Für Hörgeschädigte einer der besten Apps überhaupt. Funktioniert ohne Probleme und selbst Geräusche werden meist richtig analysiert: klingeln, bellen. Mein größter Wunsch wäre, dass unterschiedliche Stimmen identifiziert werden und diese Stimmen in verschiedenen wählbaren Farben dargestellt werden. Und der zweite Wunsch wäre, dass diese App quasi als Untertitel Generator auf den Lautsprecher Ausgang zugreifen kann.
Ich bin hochgradig schwerhörig und benötige diese APP, für die automatische Transkription der Telefonate. Sie funktioniert sehr gut. Aber: jedes Mal wird die Transkription unterbrochen und das herunterladen einer anderen Sprache angeboten. Damit ist für mich das Telefonat unbrauchbar. Ich brauche nur Deutsch als Sprache. Nicht Englisch, Spanisch oder andere. Bitte um Support oder Korrekturen und Updates.
Die App ist sicher ein sehr gutes Hilfsmittel für Hörgeschädigte, auch wenn sie zwischendurch immer wieder mal Text nicht erfasst, wenn mal ein Wort nicht verstanden wird. Dann wird unter Umständen der gesamte Satz weggelassen. Schade auch, dass der Text nicht als Textdatei gespeichert werden kann. Ich benötige eine App, die zum Beispiel aufgezeichnete Interviews in eine bearbeitbare Textdatei umwandelt, um mir das Abtippen zu ersparen.
Für Hörgeschädigte einer der besten Apps überhaupt. Funktioniert ohne Probleme und selbst Geräusche werden meist richtig analysiert: klingeln, bellen. Mein größter Wunsch wäre, dass unterschiedliche Stimmen identifiziert werden und diese Stimmen in verschiedenen wählbaren Farben dargestellt werden. Und der zweite Wunsch wäre, dass diese App quasi als Untertitel Generator auf den Lautsprecher Ausgang zugreifen kann.

Ist Automatische Transkription für mein Gerät sicher?

Ausklappen

Ja, Automatische Transkription befolgt die Inhaltsrichtlinien von Google Play, um eine sichere Nutzung auf Ihrem Android-Gerät zu gewährleisten.

Was ist eine XAPK-Datei und was soll ich tun, wenn die heruntergeladene Automatische Transkription-Datei eine XAPK-Datei ist?

Ausklappen

XAPK ist ein Dateierweiterungsformat, das sowohl eine eigenständige APK-Datei als auch andere Daten enthält (z. B. zusätzliche Ressourcendateien in großen Spielen). Der Zweck einer XAPK-Datei besteht darin, es zu ermöglichen, die Daten einer Anwendung vor der Installation getrennt zu speichern, um große Anwendungen effizienter zu verwalten und zu übertragen. XAPK kann dazu beitragen, die Größe des initialen Installationspakets einer Anwendung zu reduzieren. Auf dem Smartphone muss der Benutzer normalerweise zuerst eine XAPK-Installationsanwendung installieren und dann die XAPK-Datei durch diese Anwendung installieren. Die entsprechende Anwendung finden Sie unter folgendem Link: https://apkcombo.com/de/how-to-install/ . Auf dem Computer können Sie die Datei einfach in den LDPlayer Android-Emulator ziehen.

Kann ich Automatische Transkription auf meinem Computer spielen?

Ausklappen

Ja, Sie können Automatische Transkription auf Ihrem Computer abspielen, indem Sie einen Android-Emulator installieren – LDPlayer. Nach der Installation von LDPlayer ziehen Sie einfach die heruntergeladene APK-Datei per Drag & Drop in den Emulator, um mit der Wiedergabe von Automatische Transkription auf dem PC zu beginnen. Alternativ können Sie den Emulator öffnen, im in LDPlayer integrierten Play Store nach dem Spiel oder der App suchen, die Sie spielen möchten, und es von dort aus installieren.

Programme in anderen Sprachen verfügbar